Was du unbedingt auf deiner Playlist haben solltest!

Musik ist so unheimlich wichtig! Ich liebe es, wie Musik Emotionen unterstützt und hervorruft, wie manchmal ein einziger Ton ausreicht, um dich wieder zum Lächeln zu bringen und manchmal eben, um dir Tränen zu entlocken und loszulassen. Nichts bringt die Leute schneller zusammen als der gleiche Musikgeschmack! Erlebnisse werden durch Musik noch schneller abgespeichert. Wenn du nach Jahren plötzlich wieder diesen Song hörst, ist es beinahe so, als hättest du die Situation gerade erst erlebt. Das kennst du doch auch, oder?
.


.

Was du unbedingt auf deiner Playlist haben solltest!

.
– einen Powersong!
Mit Powersong meine ich einen Song der einen schnelleren Rythmus hat und dir auf irgendeine Art und Weise ein positives Gefühl vermittelt. Mein persönlicher Powersong ist der Soundtrack (Ending Song) von 127 Hours – der Song Festival von Sigur Rós. Mehr über den Powersong kannst du hier nachlesen! Relativ neu und ziemlich mitreißend ist auch Ferrari von Bebe Rexha.
.

– Gute Laune Song! Ein Song der dich beseelt, mit ruhigen Tönen. Bei dem du dir gleich die schönsten Dinge vorstellen kannst und dabei total gechillt bist. Meine Gute Laune Songs sind eigentlich alle von Colbie Caillat oder Jack Johnson. Da kommt gleich die Vorstellung vom Sommer und der Hängematte! Wie kann man da nicht gut gelaunt sein?!
.

– Alles wird gut Song! Ähnlich wie der Gute Laune Song, soll auch dieser innerhalb der ersten Töne ein positives Gefühl vermitteln. Der Alles wird gut Song braucht aber keine ruhigen Töne, sondern darf ruhig etwas schneller sein. Das liegt ganz bei dir! Ich bevorzuge hier Songs von Mighty Oaks oder Bear’s Den.
.

– Heute lass ich mal den Kopf hängen Song! Wenn du eine richtig miese Phase hast, dann bringt es auch nichts dir einzureden, dass doch eigentlich alles nur halb so wild ist und du dich zum Lächeln zwingst. Ich bin zwar dafür, dass man seine Aufmerksamkeit nicht auf die negativen, sondern positiven Dinge lenkt, aber Trübsal blasen ist auch okay. Wenn du dir einen gewissen Zeitraum einräumst, wo du diese miese Laune auslebst, dann fühlst du dich anschließend auch besser, als wenn du ein gefaktes Lächeln aufsetzt. Für mich ist der „Heute lass ich mal den Kopf hängen Song“ einer, den ich mir eigentlich gerne anhöre und mit dem ich auch schöne Erlebnisse verbinde, aber er unterstützt eben auch diese Emotion. Von ZZ Top der Song Sure I Got Cold After The Rain Fell oder Everything I do von Bryan Adams. Ich weiß, dass der Bryan Adams Song eigentlich romantisch ist, aber mit Romantik hab ich es ja nicht so und naja…
.

– Shake it off Song! Ein Song bei dem du auch dann abtanzt, wenn du eigentlich eine ziemlich miese und lustlose Tänzer sein solltest. Eigentlich stehe ich mehr auf gechillte Musik, wie eben Colbie Caillat, Michael Bublé, Jack Johnson usw., aber hier darf es auch mal was fetziges sein oder lässiger Reggae. Mit fetzig mein ich die guten alten Hits aus der Grunge und Alternativ Rock Zeit, aber wenn es dir besser gefällt sind hier auch Christina Aguilera, Beyonce, J.Lo, … in Ordnung. Tatsächlich ist einer meiner Shake it off Songs von Taylor Swift! Vielleicht kannst du erraten welcher ;)

.
Alles Liebe,
Tina

Was sind deine Power-, Gute Laune-, Alles wird gut-, Heute lass ich den Kopf hängen- und Shake it off Songs?

.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert