*Rezensionsexemplare
Stefanie Stahl ist erfolgreiche Autorin diverser Ratgeber. Ihre letzten beiden Bücher “Das Kind in dir muss Heimat finden” und “Jeder ist beziehungsfähig” möchte ich dir hier vorstellen.
![](https://tinainthemiddle.com/wp-content/uploads/2020/08/Stefanie-Stahl-Bücher.jpg)
.
Das Kind in dir muss Heimat finden
Inhaltsangabe:
Glückliche Beziehungen durch Urvertrauen
Jeder Mensch sehnt sich danach, angenommen und geliebt zu werden. Im Idealfall entwickeln wir während unserer Kindheit das nötige Selbst- und Urvertrauen, das uns als Erwachsene durchs Leben trägt. Doch auch die erfahrenen Kränkungen prägen sich ein und bestimmen unbewusst unser gesamtes Beziehungsleben. Erfolgsautorin Stefanie Stahl hat einen neuen, wirksamen Ansatz zur Arbeit mit dem ‘inneren Kind’ entwickelt: Wenn wir Freundschaft mit ihm schließen, bieten sich erstaunliche Möglichkeiten, Konflikte zu lösen, Beziehungen glücklicher zu gestalten und auf (fast) jedes Problem eine Antwort zu finden.
Mein Fazit:
Ich finde das Thema ja unheimlich spannend und glaube, dass sehr vieles von dem was sich bei uns im Erwachsenenalter entwickelt, seinen Ursprung in der Kindheit hat. Die wenigsten Menschen haben gelernt, wie sie von Verbitterung, Schuld, Minderwertigkeitsgefühlen usw. wieder ins Vertrauen und den inneren Frieden kommen. Dieses Buch ist auf jeden Fall ein Anfang.
Stefanie Stahl beschreibt sehr schön, wie wir innere Konflikte lösen und wie wir uns verändern, unser Leben positiver gestalten und glücklicher führen können, wenn wir mit unserem inneren Kind Freundschaft schließen, es in den Arm nehmen und ihm endlich eine Heimat geben.
Das Buch möchte ich auf jeden Fall empfehlen.
.
![](https://tinainthemiddle.com/wp-content/uploads/2020/08/Das-Kind-in-dir-muss-Heimat-finden.jpg)
.
Jeder ist beziehungsfähig
Inhaltsangabe:
»Eine glückliche Liebesbeziehung ist keine Glückssache, sondern eine Frage der persönlichen Entscheidung«, sagt Stefanie Stahl, Bestsellerautorin und Deutschlands führende Expertin für Bindungsangst. Die Allermeisten von uns haben das Potenzial mit einem Partner glücklich zu werden. Überzeugend und lebensnah zeigt sie, wie das mithilfe der Arbeit mit dem inneren Kind möglich ist. Vor allem gilt es, den Selbstwert zu stärken sowie die Balance zwischen Anpassung und Selbstbehauptung zu finden. Wenn wir diese Mechanismen verstehen, müssen wir nicht mehr darauf warten, dass sich der Partner verändert oder Mr oder Mrs Right anklopft, sondern können unser Glück selbst in die Hand nehmen.
Fazit:
Auch ich glaube, dass jeder Mensch beziehungsfähig ist. Seit diesem Buch ist der Glaube daran noch stärker. Viele Menschen glauben ja, dass sie oder ein Ex-Partner nicht beziehungsfähig sind und die meisten Menschen vergeuden ihre Zeit damit, auf den perfekten Partner zu warten, haben zu große Erwartungen und Anforderungen. Etwa die Anforderung, dass der Partner sie glücklich machen soll. Aber in Wahrheit kann uns niemand anderes glücklich machen. Wir können MIT jemandem glücklich sein, aber nicht DURCH jemanden. Wir selbst sind für unser Glück verantwortlich.
Das Buch hat mich nicht ganz so gepackt, wie „Das Kind in dir muss Heimat finden“, aber ich kann es dennoch empfehlen. Vor allem jenen, die eben zu hohe Erwartungen haben oder die glauben, dass sie beziehungsunfähig sind oder keine Liebe verdient haben.
.
Hast du schon eines dieser Bücher gelesen? Für welches Thema kannst du dich mehr begeistern?