⇒enthält Werbung⇐
Ich gehöre ja nun noch nicht all zu lange zu den Kaffeetrinkern. Genau genommen trinke ich erst seit Anfang dieses Jahres regelmäßig Kaffee. Die meiste Zeit trinke ich entkoffeiniert, aber wenn der Kreislauf mal im Keller ist, dann darf es auch ein starker Kaffee sein.
Da ich auch überhaupt keine Scheu vor Küchenexperimenten habe, habe ich einfach ein paar Kreationen ausprobiert. Einige waren so lala und andere wieder überraschend gut.
Meine Top fünf Kaffeerezepte, die sich auch sehr gut für eine Sommer- bzw. Gartenparty eignen.
.
Chai-Almond-Coffee
Halb Oriental Chai Tee, halb Kaffee und jede Menge Mandelmilchschaum. Für meine Cafissimo verwende ich den Oriental Chai von Tchibo. Ihr könnt natürlich auch jeden anderen verwenden, allerdings funktioniert es mit der Kapsel sehr praktisch. Eine Alternative zum Chai Tee ist Rooibos. Da der Chai einen recht intensiven Geschmack hat, verwende ich auch einen stärkeren Kaffee dafür.
Baileys Banana Coffee
Ein kleines Stück Banane (ca. 5cm) mit etwas Kaffee im Shaker vermengen. Einen Schuss Milch und ein Stamperl Baileys hinzufügen. Wer sich den Drink noch etwas verfeinern will, kann das mit ein wenig Schlagobers und zerkleinerten Toffifee Stücken oben drauf. Damit sich der Geschmack der Banane optimal entfalten kann, verwende ich dafür eine leichtere Kaffeesorte.
Cocos Ice Coffee
Eine Kugel Kokoseis mit etwas eisgekühlter Kokosmilch aufgießen. Einen stärkeren Kaffee mit etwas Zucker und echter Vanille würzen. Kaffee langsam über die Kokos-Mischung leeren. Wer für die Gartenparty auch diesen Drink alkoholisch möchte, der ersetzt die Kokosmilch durch Kokoslikör.
Iced Coffee Cocktail
Kaffee mit einem TL Ahornsirup, einen kräftigen Schuss Baileys, Zimt und Kurkuma verrühren. Abschließend kommt noch eine Kugel Nusseis darüber. Wer es süßer mag nimmt Haselnusseis.
Rum Kaffee
Es ist das einfachste, aber beliebteste dieser Rezepte. Ein Stamperl braunen Rum mit Kaffee aufgießen und einen leichten Schuss Mandelmilch hinzufügen.
Auch wenn der einfache Rum Kaffee am beliebtesten ist (wahrscheinlich, weil er so einfach ist), schmeckt mir der Cocos Ice Coffee am besten. Wer seinen Gästen noch etwas zum Kaffee servieren möchte, aber keine Lust zum backen hat, der bietet am besten die Kaffeehausklassiker an – Spekulatius, Amarettini oder Cantuccini.
Ihr dürft natürlich auch nicht meinen letzten Beitrag über Kaffee “But First Coffee” verpassen!
*Dieser Beitrag entstand in freundlicher Kooperation mit Tchibo!
Seid ihr auch so leidenschaftliche Kaffeetrinker?
Baileys Banana mhhh einfach nur super, lecker. Top rezept, das müsst Ihr auf jeden Fall probieren.
Danke <3
Oh wie lecker auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen die hören sich ja lecker an. Hab ich mir gleich mal abgeschrieben zu testen.
Vielen Dank für die tolle Idee und den Bericht
Kannst mir ja dann gerne bescheid geben, was dir davon am besten geschmeckt hat ;)
Hallo Tina…. das sind tolle Rezepte für Kaffee welche ich mir sofort abgespeichert habe ….
wird bald nachgemacht
Lieben Dank
Der Cocos Ice Coffee und der Baileys Banana Coffee klingen echt gut!!!
da muss ich mich mal durchprobieren ;)
Das sind alles tolle Ideen. Klingt sehr lecker.
LG
Karin